Regionale MAV-Powertage Im Alltag der Mitarbeitervertretung tauchen immer wieder Fragen und Probleme auf, die fundierte (arbeits-)rechtliche Kenntnisse erfordern. Arbeitsrecht ist – auch und vor allem – Richterrecht. Deshalb verändert die ständige Rechtsprechung immer wieder die Positionen und Meinungen in der
Regionale MAV-Powertage Im Alltag der Mitarbeitervertretung tauchen immer wieder Fragen und Probleme auf, die fundierte (arbeits-)rechtliche Kenntnisse erfordern. Arbeitsrecht ist – auch und vor allem – Richterrecht. Deshalb verändert die ständige Rechtsprechung immer wieder die Positionen und Meinungen in der
Betriebsräteseminar 2022 haben wieder Betriebsratswahlen stattgefunden. Die einen sind wiedergewählt worden, andere stellen sich ganz neu dieser wichtigen Aufgabe als Betriebsrätin oder Betriebsrat. Um die Belange der Belegschaft gut vertreten zu können, braucht es umfassende Informationen über die Beteiligungs- und
Regionale MAV-Powertage Im Alltag der Mitarbeitervertretung tauchen immer wieder Fragen und Probleme auf, die fundierte (arbeits-)rechtliche Kenntnisse erfordern. Arbeitsrecht ist – auch und vor allem – Richterrecht. Deshalb verändert die ständige Rechtsprechung immer wieder die Positionen und Meinungen in der
Aufbauseminar für Mitarbeitervertretungen Das Aufbauseminar thematisiert intensiv die einzelnen Bestimmungen der Mitarbeitervertretungsordnung. Ziel des Seminars ist es, die Möglichkeiten der MAVO auszuschöpfen, möglichst qualifiziert die Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte nach der MAVO auszuüben und sachgerecht die Interessen der Beschäftigten zu vertreten.
Grundseminar für Mitarbeitervertretungen Grundkenntnisse im (kirchlichen) Arbeitsrecht und in der Mitbestimmung sind das Werkzeug, ohne das ein Mitglied der Mitarbeitervertretung nicht tätig sein kann. Für alle neu gewählten und nachgerückten MAV-Mitglieder sowie für diejenigen, die ihr Basiswissen auffrischen wollen, bieten
Grundseminar für Mitarbeitervertretungen Grundkenntnisse im (kirchlichen) Arbeitsrecht und in der Mitbestimmung sind das Werkzeug, ohne das ein Mitglied der Mitarbeitervertretung nicht tätig sein kann. Für alle neu gewählten und nachgerückten MAV-Mitglieder sowie für diejenigen, die ihr Basiswissen auffrischen wollen, bieten
Schulung für Mitarbeitervertretungen Dieses MAV-Spezial ist als Tagesschulung für MAV-Vorsitzende und Stellvertreter:innen angelegt und dient der Vertiefung und Klärung der Aufgaben. Neben aktuellen Infos aus der Rechtsprechung wird dieser Tag anhand der praktischen Aufgabenstellung gestaltet und bietet zusätzlich die Möglichkeit
Aufbauseminar für Mitarbeitervertretungen Das Aufbauseminar thematisiert intensiv die einzelnen Bestimmungen der Mitarbeitervertretungsordnung. Ziel des Seminars ist es, die Möglichkeiten der MAVO auszuschöpfen, möglichst qualifiziert die Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte nach der MAVO auszuüben und sachgerecht die Interessen der Beschäftigten zu vertreten.
Grundseminar für Mitarbeitervertretungen Grundkenntnisse im (kirchlichen) Arbeitsrecht und in der Mitbestimmung sind das Werkzeug, ohne das ein Mitglied der Mitarbeitervertretung nicht tätig sein kann. Für alle neu gewählten und nachgerückten MAV-Mitglieder sowie für diejenigen, die ihr Basiswissen auffrischen wollen, bieten