Zum Inhalt springen
Logo der Betriebsseelsorge im Bistum Augsburg

Betriebsseelsorge in der Diözese Augsburg

Brücke zwischen Kirche und Arbeitswelt

Menü

  • Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Themen
    • Betriebsratsarbeit
    • Fernfahrerseelsorge
    • Sonntagsschutz
  • Material
    • Podcast
    • Nah dran
    • Angesagt
    • Weiteres Material
  • Kontakt

Betriebsseelsorge

Equal Pay Day

Equal Pay Day

Am vergangenen Freitag (dem 7. März) sah man in der Innenstadt von Kempten viele Frauen, die mit einer Rose durch die Straßen zogen. Diese Rosen, die alle mit einem Flyer versehen waren, hatten eine besondere Bewandtnis. All diesen Frauen wurde

Monika Schwarz 11. März 2025 Betriebsseelsorge, Frauen Weiterlesen

Internationaler Tag der Frauen

Internationaler Tag der Frauen

Der 8. März war als internationaler Tag der Frauen ganz diesen gewidmet. Eine Gruppe von Frauen des DGBs in Günzburg zusammen mit der Betriebsseelsorgerin Martina Berndt- Hoffmann, haben bei einer Straßenaktion den Frauen verschiedene kleine Geschenke überreicht. Diese Aufmerksamkeiten, beispielsweise

Monika Schwarz 11. März 2025 Betriebsseelsorge, Frauen Weiterlesen

Nur Narren öffnen sonntags

Nur Narren öffnen sonntags

„Allianz für den freien Sonntag“ in Weilheim protestiert gegen geplantes bayerisches Ladenschlussgesetz Engagierte Frauen und Männer der KAB Weilheim und die Betriebsseelsorge Weilheim hatten bei einer Aktion in der Faschingswoche den Gesetzentwurf für ein eigenes bayerisches Ladenschlussgesetz stark kritisiert. Dazu

Monika Schwarz 11. März 2025 Betriebsseelsorge, Sonntagsschutz Weiterlesen

Nur Narren öffnen sonntags

Nur Narren öffnen sonntags

Die Sonntagsallianz Augsburg fordert von der bayerischen Landesregierung: Respektieren Sie den arbeitsfreien Sonntag Keine Sonntags- oder Nachtöffnungen für digitale Kleinstsupermärkte Keine weiteren Nachtöffnungen bis 24.00 Uhr auf  dem Rücken der Beschäftigten   Foto: Hans Gilg

Iryna Eberhard-Zatorska 4. März 2025 Betriebsseelsorge, KAB, Sonntagsschutz Weiterlesen

Poststreik in Sonthofen

Poststreik in Sonthofen

„07.15 Uhr in Sonthofen – Poststreik“ steht schlicht im Terminkalender. Doch hinter dieser unscheinbaren Zeile verbirgt sich ein großes Anliegen der Postangestellten. Die Betriebsseelsorge Allgäu und die KAB haben angefragt, ob sie bei diesem Streik mitlaufen dürfen. Sie möchten gerne

Iryna Eberhard-Zatorska 11. Februar 202521. Februar 2025 Betriebsseelsorge, KAB, Streiksolidarität Weiterlesen

Tat.Ort. Nikolaus

Tat.Ort. Nikolaus

Der Kofferraum ist vollgepackt mit Geschenktüten für Fernfahrerinnen und Fernfahrer. In der Woche vor dem Nikolaustag 2024 fanden Wertschätzungsaktionen auf den Rastanlagen des Bistums Augsburg statt. In der Woche vor der Aktion werden Geschenktaschen zusammenzustellen. Die Papiertragetaschen wurden von Besucherinnen

Iryna Eberhard-Zatorska 30. Januar 202530. Januar 2025 Betriebsseelsorge, KAB Weiterlesen

Abschied und Dank beim DGB Allgäu

Abschied und Dank beim DGB Allgäu

  Neujahrsempfang des DGB im Allgäu und Verabschiedung von Ludwig Debong in Memmingen Am 19.Januar 2025 verabschiedete der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB im Allgäu beim gemeinsamen Neujahrsempfang mit der Stadt Memmingen seinen langjährigen Mitarbeiter, den DGB- Kreisvorsitzenden Allgäu, Ludwin Debong in

Iryna Eberhard-Zatorska 24. Januar 202524. Januar 2025 Betriebsseelsorge, KAB Weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum für alle

Bezahlbarer Wohnraum für alle

  Sozialaktion in Weilheim von KAB, Betriebsseelsorge und CAJ mit den Gewerkschaften Kurz vor Weihnachten war es wieder mal so weit: In Weilheim haben die KAB, Betriebsseelsorge und CAJ zusammen mit den Gewerkschaftskollegen eine Sozialaktion auf die Beine gestellt. Passend

Iryna Eberhard-Zatorska 14. Januar 202514. Januar 2025 Betriebsseelsorge Weiterlesen

„Ohne Euch wäre die Welt ärmer“

„Ohne Euch wäre die Welt ärmer“

  Jahresempfang der Betriebsseelsorge für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Mit ihrem Jahresempfang für Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter möchte die Betriebsseelsorge den Frauen und Männern ein „Dankeschön“ sagen, die sich in ihrem Betrieb oder ihrer Einrichtung im Betriebsrat, im Personalrat oder in

Iryna Eberhard-Zatorska 30. Oktober 2024 Betriebsseelsorge, Jahresempfang Weiterlesen

Neue Kollegin in der Betriebsseelsorge

„Grüß Gott, Griaß di,“ So oder ähnliche Formen der Begrüßung kann man im Allgäu und darüber hinaus hören. Ich werde in der kommenden Zeit sehr oft die Gelegenheit haben mich mit einem „Grüß Gott oder Guten Tag“ vorstellen zu dürfen.

Monika Schwarz 15. Oktober 2024 Allgemein, Betriebsseelsorge Weiterlesen
  • « Zurück
Aktion: Hier arbeitet ein Mensch

Neueste Beiträge

  • „Vom Klick bis zur Tür – Wer zahlt den Preis?“
  • Equal Pay Day
  • Internationaler Tag der Frauen
  • Nur Narren öffnen sonntags
  • Nur Narren öffnen sonntags

Wir sind aktiv in der ganzen Diözese Augsburg

Ansprechpartner

Betriebsseelsorge
Diözesanbüro

Weite Gasse 5
86150 Augsburg
Tel. 0821 3166-3511
Fax 0821 3166-3519
dioezesanbuero@kab-augsburg.org

Suche

Über diese Website

Die Betriebsseelsorge ist ein Angebot der Diözese Augsburg für arbeitende Menschen und Arbeitslose, unabhängig von deren Religionszugehörigkeit oder Konfession. Die Katholische Betriebsseelsorge sucht die Nähe zu den Menschen in der Arbeitswelt und tritt dort ein für die (biblischen) Werte der Solidarität, der Gerechtigkeit und der Menschenwürde ein. Dabei orientiert sie sich auch an den Aussagen der Katholischen Soziallehre.

Weiterführende Links & Partner

  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in der Diözese Augsburg
  • Homepage der Diözese Augsburg
  • Homepage der KAB Deutschlands e.V.
  • Homepage der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) in der Diözese Augsburg

Unser Träger

Copyright © 2025 Betriebsseelsorge in der Diözese Augsburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz