Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Es ist nicht unmoralisch NEIN zu sagen

1. Oktober 2022 @ 09:00 - 2. Oktober 2022 @ 14:00
€ 115,00

Nächstenliebe vs. Arbeitnehmerrechte

In der Kita streiken? – „Geht gar nicht!“ – Ablehnen, wenn am Samstagmorgen der Anruf kommt, für die erkrankte Kollegin die folgende Nachtschicht zu übernehmen? – „Niemals!“ – Sagen, dass man nicht mehr kann? – „Auf gar keinen Fall!“ Es ist nicht so, dass Beschäftigte in sozialen Berufen das Wort NEIN nicht kennen. Aber anders als in Industrieberufen bleiben nicht einfach nur Maschinen stehen und Materialien liegen, sondern unter Umständen Menschen auf der Strecke. Das bringt Erzieher:innen und Pflegekräfte ins Dilemma und im Zweifelsfall gehen die Hilfebedürftigen vor. Das ist ehrbar, aber auf Dauer anstren- gend und nicht in jedem Fall muss das so sein. An diesem Wochenende geht es darum, unterscheiden zu lernen, wann tatsächlich nicht Nein gesagt werden kann/darf, welche Möglichkeiten Sie als Arbeitnehmer:in haben, den Arbeitgeber in die Pflicht zu nehmen, damit Sie guten Gewissens Ja und Nein sagen können und wie Sie vermeiden lernen, zu oft und zu allem Ja zu sagen.

Referentin: Monika Eberhardt, Präventions- und Gesundheitspsychologin B.A., Krankenschwester, Trainerin für Stressmanangement und Resilienz

Bild: csm_Fotolia_65225113_contrastwerkstatt_bcc355e271


Es ist nicht unmoralisch NEIN zu sagen

Details

Beginn:
1. Oktober 2022 @ 09:00
Ende:
2. Oktober 2022 @ 14:00
Eintritt:
€ 115,00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

KAB-Bildungswerk Diözese Augsburg e.V.
Telefon
0821/3166-3515
E-Mail
bildungswerk@kab-augsburg.org
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Exerzitienhaus St. Paulus
Krippackerstr. 6
86391 Leitershofen,
Google Karte anzeigen