Zum Inhalt springen
Logo der Betriebsseelsorge im Bistum Augsburg

Betriebsseelsorge in der Diözese Augsburg

Brücke zwischen Kirche und Arbeitswelt

Menü

  • Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Themen
    • Betriebsratsarbeit
    • Fernfahrerseelsorge
    • Sonntagsschutz
  • Material
    • Podcast
    • Nah dran
    • Angesagt
    • Weiteres Material
  • Kontakt

Aktuell

Der Nikolaus besucht die Fernfahrer

Der Nikolaus besucht die Fernfahrer

Zum Nikolaustag war die Betriebsseelsorge auf verschiedenen Rastplätzen entlang der Autobahnen A7, A8 und A 96 mit dem Nikolaus gemeinsam unterwegs, zu Fahrern in ihren LKW und Kleintransporter Fahrerhäusern. Die Firmgruppe der Pfarreiengemeinschaft Günzburg informierte sich im Vorfeld bei Betriebsseelsorger

Dorothee Bosch 13. Dezember 202215. Dezember 2022 Allgemein Weiterlesen

Betriebsseelsorge solidarisch mit den Streikenden bei Amazon

Betriebsseelsorge solidarisch mit den Streikenden bei Amazon

Heute früh, am Black Friday 2022 sind wir solidarisch mit den Streikenden von Amazon. Seit neun Jahren kämpfen sie für einen Tarifvertrag. Amazon verweigert diesen hartnäckig und das obwohl die Gewinne steil nach oben steigen. Die  Betriebsseelsorge wünscht den Beschäftigten,

Dorothee Bosch 25. November 2022 Allgemein, Betriebsseelsorge, Gute Arbeit Weiterlesen

Adlhochpreis an Karl-Heinz Fortenbacher verliehen

Adlhochpreis an Karl-Heinz Fortenbacher verliehen

Vor genau 20 Jahren wurde bei der IG Metall der AK MiZ  – Arbeitskreis Menschen in Zeitarbeit – gegründet. Einer der ersten Stunde war Karl-Heinz Fortenbacher, der bis zum heutigen Tag diesem Leiharbeitertreff treu geblieben ist. Über viele Jahre hat

Dorothee Bosch 23. November 202223. November 2022 Adlhochpreis, Allgemein, Betriebsseelsorge Weiterlesen

Gute Arbeit – gutes Geld. Wir verkaufen uns nicht unter Wert.

Gute Arbeit – gutes Geld. Wir verkaufen uns nicht unter Wert.

Unter diesem Motto gingen die Angestellten im Bäckerhandwerk heute auf die Straße . 200 € mehr fordern sie. Viele verdienen nur knapp über Mindestlohn und können sich das Leben bald nicht mehr leisten. 500 kleine Brezen wurden an die Menschen

Dorothee Bosch 7. November 2022 Allgemein, Betriebsseelsorge, Gute Arbeit Weiterlesen

Kampf für einen Tarifvertrag

Kampf für einen Tarifvertrag

Die Gewerkschaft NGG hat die Beschäftigten der Firma Weinimport Hauser in Fischach zum Warnstreik aufgerufen. Die Geschäftsführung  hat den Wunsch der Beschäftigten nach einem Tarifvertrag bisher ignoriert. Jetzt hat die Belegschaft Gesicht gezeigt. Fast die komplette Frühschicht hat sich den

Dorothee Bosch 12. Oktober 2022 Allgemein Weiterlesen

Aktion am Bahnhof Günzburg: 12 Euro Mindestlohn ab Oktober

Aktion am Bahnhof Günzburg: 12 Euro Mindestlohn ab Oktober

Ab 6.30 Uhr standen am 28.September Kolleginnen und Kollegen aus den DGB- Gewerkschaften an verschiedenen Bahnhöfen, um die ankommenden und abfahrenden Pendler über die Einführung von 12Euro Mindestlohn ab dem 1.Oktober zu informieren. So auch am Bahnhof in Günzburg. Dort

Dorothee Bosch 5. Oktober 20225. Oktober 2022 Allgemein Weiterlesen

Zum Tod unseres französischen Kollegen Jo Hegy

Zum Tod unseres französischen Kollegen Jo Hegy

Jo Hegy war für mich , Martina, aber auch für meinen Mann Thomas nicht nur ein Kollege, sondern ein Freund, den wir sehr geschätzt haben. Über das Drei-Länder-Treffen haben wir uns kennengelernt. Dort erlebte ich ihn als aufmerksamen Zuhörer, der

Dorothee Bosch 9. September 2022 Allgemein, Betriebsseelsorge Weiterlesen

Adlhoch-Preis 2022 für Manfred Stick

Adlhoch-Preis 2022 für Manfred Stick

„Preis für gelebte Solidarität“ geht an den Betriebsrat und Schwerbehinderten Vertreter Manfred Stick von der Post AG Auch in diesem Jahr hat die Hans-und-Anna-Adlhoch-Stiftung wieder den Adlhoch-Preis für gelebte Solidarität verliehen: er ging an Manfred Stick, ein langjähriges Betriebsratsmitglied der

Dorothee Bosch 18. Juli 202218. Juli 2022 Adlhochpreis, Allgemein, Betriebsseelsorge Weiterlesen

Tag der Pflegenden – 12. Mai 2022

Tag der Pflegenden  – 12. Mai 2022

Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich feiern sich selbst am Internationalen Tag der Pflegenden!   Auch schon vor der Coronapandemie haben die Beschäftigten auf die Lage im Gesundheitswesen lautstark immer wieder hingewiesen. Die Situation hat sich seitdem leider nicht wirklich grundlegend verändert.

Dorothee Bosch 20. Mai 202220. Mai 2022 Allgemein, Betriebsseelsorge Weiterlesen

Über Morgen – worauf es heute ankommt

Über Morgen – worauf es heute ankommt

Über Morgen – worauf es heute ankommt Statement einer Betriebsrätin beim Gottesdienst zum 1. Mai 2022   Ich arbeite in einem Forschungsinstitut. Wir haben Verbindung zur Universität, aber wir gehören nicht der Universität Ulm. Wir sind verwaltungstechnisch und finanziell von

Dorothee Bosch 12. Mai 2022 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »
Aktion: Hier arbeitet ein Mensch

Neueste Beiträge

  • Equal Pay Day
  • Internationaler Tag der Frauen
  • Nur Narren öffnen sonntags
  • Nur Narren öffnen sonntags
  • Poststreik

Wir sind aktiv in der ganzen Diözese Augsburg

Ansprechpartner

Betriebsseelsorge
Diözesanbüro

Weite Gasse 5
86150 Augsburg
Tel. 0821 3166-3511
Fax 0821 3166-3519
dioezesanbuero@kab-augsburg.org

Suche

Über diese Website

Die Betriebsseelsorge ist ein Angebot der Diözese Augsburg für arbeitende Menschen und Arbeitslose, unabhängig von deren Religionszugehörigkeit oder Konfession. Die Katholische Betriebsseelsorge sucht die Nähe zu den Menschen in der Arbeitswelt und tritt dort ein für die (biblischen) Werte der Solidarität, der Gerechtigkeit und der Menschenwürde ein. Dabei orientiert sie sich auch an den Aussagen der Katholischen Soziallehre.

Weiterführende Links & Partner

  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in der Diözese Augsburg
  • Homepage der Diözese Augsburg
  • Homepage der KAB Deutschlands e.V.
  • Homepage der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) in der Diözese Augsburg

Unser Träger

Copyright © 2025 Betriebsseelsorge in der Diözese Augsburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz