Seminar für Betriebs-/Personalräte und Mitarbeitervertretungen “Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen.” Mark Twain Ob nun für die Mitarbeiter-Zeitung, für ein Flugblatt oder für den monatlichen Newsletter: Das Verfassen von Texterzeugnissen ist ein fester Bestandteil der Arbeit
Bergwochenende für Arbeitnehmervertreter:innen Aufbrechen, unterwegs sein, Übergänge meistern, Umwege gehen, die körperliche Anstrengung spüren und den Gipfel erreichen: Eine Bergtour bietet viele Bezüge zur eigenen Lebenswirklichkeit. Das Gebirge ist ein Raum, der uns unausweichlicher als andere Landschaften mit existenziellen und
Seminar für Betriebs-/Personalräte und Mitarbeitervertretungen Wie gelingen Betriebs- und Personalversammlungen, die Spaß machen und die Teilnehmenden begeistern? In diesem praxisnahen Seminar sollen den Teilnehmer:innen hilfreiche Tipps und Anleitungen zur Vorbereitung, Einladung und Durchführung von gelungenen Betriebs- und Personalversammlungen vermittelt werden.
Seminar zum Thema Selbstfürsorge und Psychohygiene Die Probleme, mit denen Mitarbeitende aus den MAVen, den Betriebs- oder Personalräten konfrontiert werden, können sehr belastend sein. Menschen, die sich für andere einsetzen, vergessen in ihrem Tun oft sich selbst und ihre eigenen
Abstand gewinnen vom Alltag, zur Ruhe kommen, eintauchen in eine andere Welt und Kraft schöpfen – mit diesem Wochenende im Tagungshaus des Kloster Bernried laden wir Arbeitnehmervertreter:innen ein, den Alltag zu unterbrechen und sich bewusst Zeit zu nehmen: Für die
Betriebsräteseminar 2022 haben wieder Betriebsratswahlen stattgefunden. Die einen sind wiedergewählt worden, andere stellen sich ganz neu dieser wichtigen Aufgabe als Betriebsrätin oder Betriebsrat. Um die Belange der Belegschaft gut vertreten zu können, braucht es umfassende Informationen über die Beteiligungs- und
Eine Auszeit für Mitarbeitervertretungen Als Mitarbeitervertretung steht man vor Herausforderungen. Oft ist dabei das Wohl der Kolleg:innen im Vordergrund. Doch auch man selbst braucht Orte und Zeiten, an denen man runterkommen und abschalten kann. Beim Pilgern ist der Weg das